An unserem Vortrag am 29. April „Quer durch den Gemüsegarten“ nahmen 12 Interessent:innen teil.
Frau Petra Hirner brachte spannendes Garteninfomaterial sowie Saatgut von Natur im Garten mit und nahm sich Zeit für Fragen. Ihr Vortrag glich – wie der Titel schon verriet, einem Spaziergang quer durch den Gemüsegarten: Sie gab uns Tipps zum Anlegen neuer Gemüsebeete und Hochbeete, brachte uns die Vorteile von Mischkultur und Fruchtfolge nahe, erzählte, was beim düngen zu beachten ist, erklärte uns, wie man eigene Brennesseljauche ansetzt und anwendet, wie man mit natürlichen Mitteln und durch Einsatz von nützlichen Insekten Pflanzen schützt und vieles mehr.
Der Vortrag wurde sehr gut angenommen und die Besucher:innen konnten neben dem neuen Wissen etliche Unterlagen und Saatgut aus der gut gefüllten Saatgutbibliothek in der Haydn-Bibliothek im Alten Kloster mit nach Hause nehmen.