Ein 7-gängiges Menü, wunderschönes Wetter und viele, frische Kräuter lockten wieder sehr viele Interessierte aus nah und fern in unser schönes Hainburg an der Donau.
Mag. Dorli Schacht-Stummer erzählte von der Vielfalt der Pflanzenwelt und oft auch den geschichtlichen Hintergrund, warum dieses Kraut begehrt war und ist. Auch die Kinder und Hunde hatten Spaß am Sparziergang in der Natur.
Ein Dankeschön an die Neue Mittelschule Hainburg, Frau Direktor Köpplinger, die uns die Küche wieder zur Verfügung stellte, damit wir unsere Kochkünste sogleich ausprobieren konnten. Frisch und Lustig ging´s ans Kochen: Hirsesuppe mit Giersch und Kerbel, Steirischer Erdäpfel-Löwenzahnaufstrich im Salatbett, Brennessel-Taubnessel-Bärlauchstrudel mit Ziegenfrischkäse und Sauerampfersauce, Hühnerbrustroulade mit Hopfen, Nudelpfanne mit Frühlingsmorcheln und Bärlauchblüten, und als Nachspeise gab es Welfenspeise und Maitrunk-Gelee mit Erdbeeren.
Dieser wunderschöne, informative Tag hat uns wieder gezeigt, mit wie wenig Aufwand, viel Liebe zur Natur, wir wunderbare, nahrhafte, mineralstoff- und vitaminreiche Nahrung in unseren Küchen zaubern können.
Für Herbst ist wieder eine Kräuterwanderung geplant – nähere Infos, wie auch andere Veranstaltungen der Gesunden Gemeinde Hainburg können Sie gerne auf unserer Homepage www.gesundegemeinde-hainburg.at sehen.